Bei der Vor-Ort-Beratung in Textilreinigungen und Wäschereien sind die hier aufgeführten Messgeräte und Instrumente sehr hilfreich, um die verdeckten Einsparpotentiale aufzuspüren und "sichtbar" zu machen. Nicht sichtbare bzw. nicht hörbare Schwachstellen können mit Hilfe dieser Instrumente wahrgenommen werden. Die Thermographiekamera beispielsweise kann Wärmebrücken visuell darstellbar machen. Das Leckage-Ortungsgerät andererseits wandelt im Ultraschallbereich liegenden Schall, der durch kleinste Undichtigkeiten im Druckluftnetz entstehen kann, in hörbare Töne um. Das visuelle bzw. akustische "Erleben" dieser Schwachstellen sensibilisiert oder überzeugt oft den Unternehmer, weitere Schritte zu tun, um seinen Energiebedarf zu reduzieren.