Im hier dargestellte Werkzeugkoffer finden Sie Hinweise zu verschiedene Messgeräte, Merkblätter, Checklisten, Berechnungstools, Filme, Literaturhinweise, Best-practice-Beispiele etc., die dafür geeignet sind, energetische Schwachstellen zu lokalisieren und direkt im Betrieb zu visualisieren. Sie können zur Senisbilisierung der Entscheider im Betrieb ebenso wie zur Dokumentation des Istzustands und des Erfolgs von Effiziienzmaßnahmen genutzt werden.
Beispiel Werkzeugkoffer
Copyright: Handwerkskammer Hamburg
DRUCKEN
Messgeräte
Nach unseren Erfahrungen eigenen sich die folgenden Geräte für eine erste Auswertung der Energiedaten in Maschinenbau- und metallverarbeitenden Betrieben
Im Rahmen des Projekts Entwicklungswerkstatt Energieeffizienz im Handwerk konnten eine Reihe von Maschinenbau und metallverarbeitenden Handwerkbetrieben gefunden werden, die bereit waren über sich und ihre Einsparerfolge zu berichten. Diese Beispiele zeigen, dass es sich lohnt, in Energieeffizienzmaßnahmen zu investieren. Die Unternehmen präsentieren sich in Form eines Steckbriefs, in dem einige der umgesetzten Maßnahmen dargestellt werden.