Mittelstandsinitiative
Energiewende und
Klimaschutz
ENERGIEBUCH E-Tool
Start  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz

Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
LEITFADEN

ENERGIEEFFIZIENZ IM HANDWERK


START
GEWERKE
QUERSCHNITTSTHEMEN
WERKZEUGKOFFER
Gewerke
Bäcker
Fleischer
Friseur
KFZ
Metall
Textilreiniger
Tischler
ENERGIEBUCH / E-TOOL
PUBLIKATIONEN / DOWNLOADS






besuchen Sie unseren Youtube-Kanal


ZULETZT AUFGERUFENE SEITEN

Bäcker

Werkzeugkoffer > Gewerke > Bäcker



Übersicht
  • Messgeräte
  • Hilfsinstrumente
  • Modellbetriebe
  • Praxisbeispiele


Bei der Vor-Ort-Beratung in Bäckerein sind die folgenden Messgeräte und Hilfsinstrumente hilfreich, um energetische Schwachstellen im Betrieb aufzuspüren und aufzuzeigen. Manche Instrumente dienen der Erfassung von Energieverbräuchen oder der Aufzeichnung von verschiedenen Daten. Zum Beispiel können mit der Thermografiekamera Energieverluste gefunden werden, die mit dem Auge nicht erkennbar sind. Das visuelle und akustische Demonstrieren von energetischen Schwachstellen sensibilisiert oder überzeugt oft den Unternehmer weitere Schritte zu tun, um den Energieverbrauch zu senken.

Nach unserer Erfahrung eignen sich die folgenden Geräte für eine erste Auswertung der Energiedaten in Bäckereien: 




DRUCKEN


DRUCKEN

Die Modellbetriebe sind Bäckereien, in denen über das Projekt "Entwicklungswerkstatt Energieeffizienz im Handwerk" eine Energieberatung durchgeführt und Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung umgesetzt wurden. Die positiven Beispiele sollen zeigen, dass es sich lohnt Energie einzusparen. Die Bäckereien präsentieren sich in Form eines Steckbriefes, in dem 1 - 2 energieeffiziente Maßnahmen des Betriebes vorgestellt werden.




DRUCKEN

DRUCKEN

Gefördert durch BMWI und BMU
Login für Redakteure




 
zum Seitenanfang