Unter dem Begriff „Werkzeugkoffer“ ist eine Sammlung von Hilfsmitteln zu verstehen, die für eine Energieeffizienzberatung eingesetzt werden kann. Dazu gehören Messgeräte, Literaturhinweise, Merkblätter, Filme, Checklisten, Kurzbeschreibungen von Modellbetrieben und vieles mehr. Sie sollen Betriebsinhaber und ihre Mitarbeiter sowie Berater bei der Erstellung und Umsetzung eines individuellen Energiekonzeptes unterstützen. Die Hilfsmittel dienen zur energetischen Bestandsaufnahme und Schwachstellenanalyse in der Tischlerei. Daraus lassen sich weitere Handlungsoptionen ableiten, wie bspw. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Einführung eines Energiecontrollings und konkrete technische oder organisatorische Maßnahmen.Unter dem Begriff „Werkzeugkoffer“ ist eine Sammlung von Hilfsmitteln zu verstehen, die für eine Energieeffizienzberatung eingesetzt werden kann. Dazu gehören Messgeräte, Literaturhinweise, Merkblätter, Filme, Checklisten, Kurzbeschreibungen von Modellbetrieben und vieles mehr. Sie sollen Betriebsinhaber und ihre Mitarbeiter sowie Berater bei der Erstellung und Umsetzung eines individuellen Energiekonzeptes unterstützen. Die Hilfsmittel dienen zur energetischen Bestandsaufnahme und Schwachstellenanalyse in der Tischlerei. Daraus lassen sich weitere Handlungsoptionen ableiten, wie bspw. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Einführung eines Energiecontrollings und konkrete technische oder organisatorische Maßnahmen..
 |
Beispiel Werkzeugkoffer |
Copyright: Handwerkskammer Hamburg |