Mittelstandsinitiative
Energiewende und
Klimaschutz
ENERGIEBUCH E-Tool
Start  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz

Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
LEITFADEN

ENERGIEEFFIZIENZ IM HANDWERK



ZULETZT AUFGERUFENE SEITEN

Hilfsmittel & Tools

Querschnittsthemen > Gebäudehülle > Hilfsmittel & Tools



Bei der Vor-Ort-Beratung im Unternehmen zum Thema Gebäudehülle sind die folgenden Messgeräte und Hilfsinstrumente hilfreich, um energetische Schwachstellen aufzuspüren und aufzuzeigen. So können z.B. mit der Thermographie-Kamera Wärmeverluste gefunden und sichtbar gemacht werden, die mit Auge nicht erkennbar sind. Das visuelle Demonstrieren von energetischen Schwachstellen sensibilisiert oder überzeugt oft den Unternehmer weitere Schritte zu tun, um den Energieverbrauch zu senken.

Um bei fehlenden Plänen die Raumfläche / das -volumen für die überschlägliche Abschätzung des Wärmebedarfs zu ermitteln, bietet sich ein Distanzmessgerät an.




DRUCKEN

Ein Modellbetrieb ist ein positives Beispiel, welches zeigen soll, dass es sich lohnt, die Aspekte der betrieblichen Energieeffizienz im Blick zu haben, um hier Kosten einzusparen. Die Modellbetriebe präsentieren sich in Form eines Steckbriefes, in dem umgesetzte oder noch geplante Maßnahmen des Betriebes vorgestellt werden:

Fech Fenstertechnik GmbH & Co. KG - 86695 Nordendorf


DRUCKEN

Hier kommen Sie zu weitergehenden aktuellen Informationen zum Bauen und Sanieren:

Gebäudeforum klimaneutral: zentrale Plattform der Deutschen Energie-Agentur (dena) für qualitätsgesicherte Informationen rund um klimaneutrales Bauen und Sanieren

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

 


DRUCKEN

DRUCKEN

Gefördert durch BMWI und BMU
Login für Redakteure




 
zum Seitenanfang