Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen des Handwerks dabei, Ansätze für Energieeffizienzmaßnahmen und den sinnvollen Einsatz von erneuerbaren Energien im Betrieb zu finden.
Diese Ansätze haben wir in verschiedenen Instrumenten zusammengefasst.
Unter den Rubriken Broschüren, Flyer, Energiebuch, Poster, Gewerkesteckbriefe und Videos finden Sie Anregungen zur Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen. Diese Instrumente können Ihnen als Energieberater ein hilfreiches Werkzeug in der Beratung sein und interessierten Betrieben einen ersten Überblick über die Möglichkeiten und den Aufwand von Energieeinsparmaßnahmen verschaffen.
Alle Texte, Bild-, Ton- und Filmdokumente, die auf dieser Plattform eingestellt sind, unterliegen grundsätzlich dem Urheberschutz. Sie können jedoch, gemäß unserer Nutzungsbedingungen, frei genutzt werden. Broschüren
In Band eins erfahren Sie mehr über die
Arbeit der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE).
Band 1: Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz - Projekt und Ergebnisse Phase 2 / 2016 bis 2018 In Band zwei können sich am Thema Energieeffizienz interessierte Unternehmen anhand von
Best-Practice Beispielen ("Modellbetriebe") informieren, wie die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Praxis funktioniert.
Band 2: So spart das Handwerk Energie - Beispiele aus der Praxis Teil IBand 2: So spart das Handwerk Energie - Beispiele aus der Praxis Teil II Die dritte Broschüre stellt
Werkzeuge und Hilfsmittel vor, mit denen Energieberater Betriebe für das Thema Energieeffizienz umfassend und kompetent beraten können.
Band 3: Beratungswerkzeuge der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz In der
Praxisbeispiel-Broschüre finden sich viele Beispiele zu Energieeinsparmaßnahmen oder der Nutzung Erneuerbarer Energien im Handwerk. Inklusive der tatsächlichen Kosten, Förderhöhen und Amortisationszeiten und wie viel Energie und CO2 sich mit ihnen einsparen lassen.
Praxisbeispiele Fort- und Weiterbildung / Lehrgangsmaterial / Präsentationen
Flankierend zur Mittelstandsinitiative wurden von 2019 bis 2022 über 20 Fortbildungsmodule zur Energieeffizienz im Handwerk für über 10 Gewerke erprobt.
Beispielhaft finden Sie hier die Präsentationen zur Energieeffizienz für die geprüften Betriebswirte nach der Handwerksordnung und die Meistervorbereitung für das Kfz und Tischler Handwerk.
Geprüfte BetriebswirteKfzTischlerRückfragen zu den verfügbaren Präsentationen für Fortbildungsmodule zur Energieeffizienz im Handwerk können Sie gerne an die
regionalen Ansprechpartner stellen.
Flyer
In unserem
Flyer "Wir unterstützen das Handwerk beim Energiesparen" erhalten Sie einen kurzen Überblick über mögliche Energieeinsparungen, Fördermittel und die Partner der MIE.
Energiebuch / E-Tool
Um Handwerksbetriebe bei der Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz zu unterstützen, wurde das bundesweit einheitliche Energiebuch entwickelt. Hier können die wichtigsten betrieblichen Energiedaten planvoll erfasst, zentral gesammelt und einfach ausgewertet werden. Damit stehen alle energetisch relevanten Daten zukünftig "mit einem Griff" zur Verfügung und können jederzeit unkompliziert als Entscheidungsbasis für künftiges Handeln genutzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite
Energiebuch und das dazugehörige digitiale E-Tool finden Sie
hier.
Poster
Mit unseren Postern können Handwerkskammern und Energieberater überall Aufmerksamkeit für das Thema Energieeffizienz erregen und gleich einen Ansprechpartner kommunizieren. Tragen Sie auf dem Poster einfach Ihre Rufnummer ein.
Gewerkesteckbriefe
Mit unseren Gewerkesteckbriefen können Sie auf den ersten Blick die häufigsten Energieverbräuche in den einzelnen Gewerken sehen sowie Ansätze diese zu verringern. Sie eignen sich als Einstieg für ein erstes Beratungsgespräch. Handwerksbetriebe können sich so einen ersten Überblick über Maßnahmen zur Kosteneinsparung verschaffen.
Steckbrief - Die energieeffiziente BäckereiSteckbrief - Die energieeffiziente FleischereiSteckbrief - Der energieeffiziente FriseursalonSteckbrief - Der energieeffiziente KFZ-BetriebSteckbrief - Der energieeffiziente metallverarbeitende BetriebSteckbrief - Die energieeffiziente Textilreinigung / WäschereiSteckbrief - Die energieeffiziente TischlereiSteckbrief - Energieeinsparpotentiale im Handwerk (Querschnittstechnologien) Videos
In dieser Rubrik finden Sie viele hilfreiche Videos, die gleichermaßen für Energieberater und Energieeffizienz interessierte Handwerksbetriebe interessant sein können.
Die sogenannten
"O-Töne" geben einen kurzen Einblick in verschiedene Unternehmen, die über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen berichten.
Auch im Sachen Weiterbildung können wir Ihnen helfen. In unseren
Online-Seminaren erfahren Sie wie Sie Energie einsparen, CO2 reduzieren und somit die Umwelt schonen und Kosten senken können.
Weitere spannende Videos und Web-Seminare zum Thema Energieeffizienz in Handwerksbetrieben finden Sie auf unserem
YouTube Kanal.